
Jakobsweg regional – Geführte Pilgerwanderungen in sechs Einzeletappen zwischen Zell und Trier
Von Koblenz-Stolzenfels aus führt der sog. Mosel-Camino nach Trier zum Apostelgrab des heiligen Matthias. Der Fernpilgerweg lässt sich gut in einzelne Tagesetappen aufteilen. Wir bieten insgesamt sechs Pilgerwanderungen in unserer Region zwischen Zell und Trier an. Eine Teilnahme ist für einzelne Etappen ebenso möglich wie für einen zusammenhängenden Pilgerweg.
Pilgern, ein innerer Weg
> abwechslungsreiche Tal- und Höhenwege mit Weinbergen und Wäldern, Weiden und Streuobstwiesen
> teils steile, aber mit ausreichend Kondition und Trittsicherheit zu bewältigende Aufstiege mit spektakulären Ausblicken
> kulturhistorische Sehenswürdigkeiten: Kirchen, Klöster und Kapellen im Wechsel mit mittelalterlichen Burgen und Ruinen
Durch die von Natur und Mensch vorgegebene Struktur bietet der Weg alle Voraussetzungen für Pilgerwanderungen:
Bewusstes Gehen, ergänzt durch kurze Impulse, wertet den äußeren Weg über Reflexion des eigenen Lebensweges zu einem inneren und somit ganz persönlichen Weg auf.
Termine jeweils sonntags
- Etappe 22.09.2019 von Zell nach Traben-Trarbach (16 km)
- Etappe 10.11.2019 von Traben-Trarbach nach Osann-Monzel (18 km)
- Etappe 01.03.2020 von Osann-Monzel nach Klüsserath (18 km)
- Etappe 16.08.2020 von Klüsserath nach Schweich (16 km)
- Etappe September 2020 von Schweich nach Trier-Biewer (13 km)
- Etappe Oktober 2020 Trier-Biewer über Markusberg nach St. Matthias (10 km)
Ausrüstung der Witterung angepasste Outdoorkleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- bzw. Regenschutz, evtl. Trekking-Stöcke
Verpflegung Rucksack mit Tagesverpflegung sowie persönliche Medikamente/Mund-Nasenschutz/Desinfektionsmittel für unterwegs sind selbst mitzubringen
Schwierigkeit ausreichendes Maß an Kondition und Trittsicherheit erforderlich
Kosten evtl. gemeinsamer Bustransfer oder Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel; Möglichkeit zum Erwerb eines regionalen Pilgerausweises der Jakobusgesellschaft (Mitglieder kostenlos/Nichtmitglieder 4,00 €)
Anmeldeverfahren
Mittlerweile gehen die Veränderungen aufgrund der Corona-Pandemie im Alltag schon mit einer gewissen Routine einher. Wir werden zukünftig in allen Bereichen eine Art „neue Normalität“ entwickeln müssen – so auch im Pilgerwesen. Durch die teils anstrengenden Passagen auf dem Mosel-Camino wird der Körper stark gefordert und es ist unangenehm, die komplette Strecke mit Mund-Nasen-Schutz zu bewältigen. Außerdem wird es schwierig, den geforderten Mindestabstand auf dem Weg einzuhalten. Aus diesem Grund wird die Fortsetzung der Tagesetappen auf dem Mosel-Camino voraussichtlich mit höchstens 15 Teilnehmenden starten unter Einhaltung der bekannten coronabedingten Hygieneregeln. Der Weg verläuft ausschließlich über freies Gelände. Eine gemeinsame Einkehr ist voraussichtlich nicht vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen ist eine schriftliche Anmeldung mit dem angegebenen Formular erforderlich. Dieses Formular kann auch am PC ausgefüllt und per Mail versendet werden.
Interessenbekundung/Anmeldung über Download
Anmeldeschluss ist in der jeweiligen aktuellen Ausschreibung ersichtlich. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Leitung Herbert und Pia Groh
Kooperationen St. Jakobusgesellschaft Rheinland-Pfalz – Saarland; Regionalgruppe Schaumberger Land und Katholische Erwachsenenbildung Bistum Trier
- KEB