
Den Alltag mit steigenden Herausforderungen zu bewältigen wird immer schwieriger. Zusätzlich treten unvorhersehbare Situationen ein, die emotional so stark betreffen können, dass das innere Gleichgewicht verloren geht – ein Gefühl, neben sich zu stehen und nur irgendwie zu funktionieren … So könnte es den beiden Jüngern ergangen sein, die sich nach der Kreuzigung Jesu auf den Weg nach Emmaus machen – in tiefster Trauer. Doch auf dem Weg haben sie eine unerwartete Begegnung, die alles verändert: Heraus aus der emotionalen Not in ein Leben mit Perspektive …
Herzliche Einladung, an Ostermontag mit dieser Erzählung aus dem Lukas-Evangelium in Bewegung zu kommen – auf der Spur nach Auferstehung. Die Wegstrecke führt über gut begehbare Wanderwege als Rundtour Wittlich – Altrich – Wittlich. Impulstexte und Austausch bereichern die Pilgertour. Für die Durchführung, inklusive Impulszeiten und Pausen zu körperlicher Erholung und Stärkung, ist ausreichend Zeit eingeplant.
Termin: Ostermontag, den 18.04.2022
Zeit: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Start & Ziel: Zentralparkplatz am Stadtpark Wittlich
Wegstrecke: ca. 13 km (Teilstücke auf Lieserpfad und Jakobsweg)
Schwierigkeit: mittel
Mitzubringen: Tagesverpflegung (inkl. Persönliche bzw. gesundheitliche Erfordernisse), festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung. An-/Abreise sind selbst zu organisieren.
Teilnehmerzahl: bis 15 Personen
Es gelten die üblichen Hygieneregeln. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr!
Anmeldung per Anmeldeflyer Download erforderlich bis 13.04.2022.
Es freuen sich auf die neue Pilgersaison
Pilgerteam Herbert & Pia Groh
in Kooperation mit der Jakobusgesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland