Rückblick EMMAUS-Gang

Das Emmaus-Evangelium Vers für Vers und Schritt für Schritt nach Gesichtspunkten „Traumasensibler Seelsorge“ zu ergründen bringt viele Parallelen zur persönlichen Lebenssituation. Nach verschobenem Termin gab es am 30. April endlich Gelegenheit in Manderscheid diese Bibelstelle in Verbindung mit der reizvollen Umgebung zu erspüren. Alle Sinne wurden auf dem rund 13 km langen Weg angesprochen, besonders auch durch Resonanz-Übungen am Achtsamkeitspfad.

Die Pilgerroute auf teils anspruchsvollen Wegstücken mit Start am Achtsamkeitspfad verlief ausschließlich über Wald- und Feldwege. Der Lehrpfad „Eifel-Vulkan-Gesteine“ am Vulkanerlebnis Mosenberg bot eine interssante Kulisse zum Ausruhen und Stärken. Nach der Mittagspause ging es weiter zum „Windsbornkrater“. Der ruhende See mit seiner ausgeprägten Flora und Fauna lud zu einer Umrundung ein, die mit besonderen Eindrücken und angenehmer Stille belohnt wurde. So konnte der Rückweg über das Elbachtal zur Heidsmühle nicht nur physisch, sondern auch seelisch gestärkt angetreten werden.

 

Nächster Pilgertermin: 

Mittlerweile wurden auf den angebotenen Pilgertouren bereits die Täler an Mosel, Lieser und unterer Salm mit Impulsen zum Leben verbunden. Die nächste Pilgerwanderung findet am Sonntag, den 30.07.2023 im oberen Salmtal um Himmerod statt. Weitere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Bei Interesse zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler bitten wir um Kontaktaufnahme.