Familiengottesdienstkreis

Rückblick Erntedankfamiliengottesdienst in Arenrath

Rückblick Familiengottesdienst zum Erntedank in Arenrath

 

Nach einer langen Corona Pause konnten sich wieder viele Familien, Kinder, junge und ältere Menschen zum Erntedankfest um den Altar in Arenrath versammeln. Die mitgebrachten Erntekörbchen der Kinder zeigten, wie reichhaltig die Ernte auch in diesem Jahr gewesen ist. Simone und Viktoria Munzel zeigten in einem Anspiel, wie die verwöhnte Krähe nun doch noch das Danken lernte und dabei entdecken konnte, was Gott uns Menschen und auch den Tieren alles Gute jeden Tag aufs Neue schenkt.

 

Am Ende durften die Kinder ihre gesegneten Erntekörbchen mit in ihre Familien nehmen und bekamen als Andenken noch eine Tüte Erdnüsse mit. Diese hatte die Krähe bei unseren Gaben vermisst.

Unser Organist Christoph Steffgen sorgte für die schöne musikalische Begleitung am Keyboard. Ein Dank gilt auch allen Kindern, die Texte vorgetragen haben, den Messdienern und natürlich auch dem Familiengottesdienstkreis für die vielen reichhalteigen Gestaltungsideen.

So war es an diesem besonders gestalteten Erntedanktag möglich, trotz der immer mehr zurück gehenden Kirchenbesucher, wieder ein gutes Miteinander und Gemeinschaftsgefühl erleben zu dürfen.

Vielen Dank allen, die sich auf den Weg gemacht und mit uns Gottesdienst gefeiert haben !

 

Familiengottesdienst zum Erntedankfest in Arenrath

Wir sagen „DANKE“ Gott

Herzliche Einladung zu einem Familiengottesdienst zum Erntedankfest, den wir als Wortgottesdienst am 02.10.2022 um 10.30 Uhr mit Euch in der Kirche Arenrath feiern wollen.

Die Kinder können ihre Erntekörbchen zum Segnen mitbringen.

 

Es freut sich auf Euch,

der Familiengottesdienstkreis Arenrath                         

 

Kinderkreuzweg Dreis

Mitfühlen – mitspüren – den Weg Jesu mitgehen

Unter diesem Thema konnten wir mit über 30 Kindern, Eltern und weiteren Interessierten den Kreuzweg an Karfreitag durch die Ortslage Dreis begehen. Die Kinder waren eingeladen an verschiedenen Stationen die Leidensgeschichte Jesu nachzuspüren. Ein Seil wurde von den Kindern mitgetragen und gemeinsam gehalten. So wie Simon von Cyrene zur Stütze für Jesus wurde, als er dessen Kreuz trug. Dabei konnten auch die Kinder die Erfahrung von „Gehaltensein“ und Gemeinschaft an einem  Seil erleben. Gepflückte Blumen wurden dann am Kreuz Richtung Weinbergstraße aufgestellt. Sie sollten Zeichen dafür sein, andere Menschen zu erfreuen, ihnen Gutes zu tun. Denn auch Veronika tat Jesus Gutes, indem sie ihm auf seinem Leidensweg ein Leinentuch reichte. An der Kapelle am Weinberg zündeten die Kinder blaue und gelbe Lichter in den Farben der Ukraine an. Die sollten zeigen, dass Jesus durch sein Sterben die Menschen vom Leid erlöst und Licht in unser Leben gebracht hat. Eine gezeichnete Friedenstaube auf dem Boden betonte, dass Jesus der Friedensfürst für uns Menschen ist.

Tod und Leiden haben nicht das letzte Wort und Jesus wird an Ostern auferstehen. Und er nimmt uns in dieses Geschehen mit hinein. Das wurde in der letzten Station den Kindern verdeutlicht, indem Töpfchen mit Samen an alle verteilt wurden. Der aufsprießende Samen sollte symbolisch für den Glauben an die Auferstehung stehen.

Mit frohen Wünschen zu Ostern wurden die Kinder mit ihren Eltern dann nach Hause entlassen.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Familiengottesdienstkreis Dreis, der diesen Kreuzweg vorbereitet und durchgeführt hat. 


Familienwortgottesdienst in Arenrath

Herzliche Einladung zum „Familienwortgottesdienst“ in Arenrath am 2. Weihnachtstag um 10.30 Uhr. Ab dem 4. Advent steht der Weihnachtsbaum zum Schmücken mit selbstgebastelten Werken in der Kirche bereit. Wir würden uns über mitgebrachte Geld- oder Sachspenden von haltbaren Lebensmitteln, sowie Hygieneartikeln für die Wittlicher Tafel freuen. Jetzt schon allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Aufgrund der Corona Verordnung bitten wir um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro. Es gilt die 3 G Regel.

Allen Familien wünschen wird jetzt schon ein gesegnetes Weihnachtsfest,

der Familiengottesdienstkreis Arenrath   !