Jugendarbeit

Rückblick Messdiener-Tag in Klausen

Endlich mal wieder ein Begegnungstag mit anderen Messdienern! Darauf haben sich bereits erfahrene und neue Messdiener der PG Salmtal gefreut. Anfang Oktober kamen mehr als 30 Kinder und Jugendliche zum mittlerweile traditionellen Messdiener-Tag in Klausen zusammen. Aufgrund der Pandemie-Situation war seit mehr als zwei Jahren alles verändert, turbulent und unsicher, eher anonym. Diesen negativen Erfahrungen wollte das jugendliche Planungsteam etwas entgegensetzen. Denn die Botschaft Jesu macht Mut und lässt hoffen, weit über alle Hoffnung hinaus. Das sollte in Leitfäden für Messdiener-Dienst, aber auch in Form von gebastelter „Erste-Hilfe-Tasche“ vermittelt und in der Eucharistiefeier vertieft werden.

Bei herrlichem Herbstwetter wurden verschiedene Workshops angeboten, in denen Hilfsmittel selbst zusammengestellt und gestaltet wurden. Christliche Symbole (z. B. Licht, Kreuz, Segen, Gebet …) waren Leitbilder für die kreative Umsetzung. Mit viel Freude entstand auch eine gemeinsam entwickelte Bildcollage.

Selbstverständlich durfte das Angebot „Reich der Gebärden“, nicht fehlen. In Zusammenarbeit mit der Lehrerin für Gebärdensprache, Frau Kreutz, hatte sich bereits über mehrere Jahre hinweg das Lied „Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen“ als Messdiener-Schlager entwickelt. Im Gottesdienst sprang die Freude und Energie der jungen Menschen unaufhaltsam auf die Anwesenden über. Das verbindende Gefühl von gelingender Gemeinschaft kann so in den Herzen bewahrt und für schwere oder einsame Zeiten als Kraftquelle abgerufen werden.

 

In der lebendigen Eucharistiefeier mit den beiden Zelebranten Pfr. Jaax und Pater Albert wurden 21 neue Messdiener für den Dienst in allen Kirchen der PG Salmtal beauftragt. Sie wurden mit gesegneten Arbeitsutensilien, wie Kreuz, Dienstausweis und Beauftragungsurkunde ausgestattet und in die rund 170 Kinder und Jugendliche umfassende Messdiener-Gemeinschaft aufgenommen.
Fazit des Tages: Das Highlight in der Messdiener-Pastoral seit langem!

Herzlichen Dank an alle, die sich in irgendeiner Weise zum Gelingen des Tages eingebracht haben. Hervorzuheben sind vor allem Frau Kreutz, Herr Arend mit dem Kinderchor Klausen und das Planungsteam der Messdiener-Leiter-Runde sowie die Apotheke Salmtal. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“