
Wir freuen uns auf die Heilig-Rock-Tage 2022, die vom 29. April bis 8. Mai in Trier stattfinden.
DAS MOTTO 2022 LAUTET: „MACHE DICH AUF!“
Aktualisierte Informationen zu den Heilig-Rock-Tagen Trier sind hier zu finden.
Wir freuen uns auf die Heilig-Rock-Tage 2022, die vom 29. April bis 8. Mai in Trier stattfinden.
Aktualisierte Informationen zu den Heilig-Rock-Tagen Trier sind hier zu finden.
Verschiebungen von Erstkommunion-Feiern und stark einschränkende Schutzkonzepte ließen die Beauftragung neuer Messdiener in die PG Salmtal nicht in gewohnter Weise zu. Zurzeit sind die Dienste nur eingeschränkt und Gruppentreffen gar nicht möglich. Deshalb bot sich mit dem Liturgie-Parcours eine Gelegenheit, Wissen auf individuelle Weise anzueignen bzw. aufzufrischen. Vielen Dank für die überaus positiven Rückmeldungen zum Parcours – auch von Nicht-Messdienern. Dies ist Motivation in schwierigen Zeiten eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten!
Vier von 20 interessierten neuen Messdienern haben die Gelegenheit genutzt, in die große Dienstgemeinschaft aufgenommen zu werden. Sie absolvierten den Gottesdienst-Parcours unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen mit fachkundiger Begleitung. Zwei Jugendliche nutzten zu anderer Zeit die Möglichkeit, Dank für 10-jährigen Messdienerdienst entgegenzunehmen.
Wir danken herzlich allen, die sich in irgendeiner Weise an diesem Parcours beteiligt haben – sei es in Planung, Durchführung oder individueller Nutzung!
Sicherlich ergibt sich wieder eine Möglichkeit, die interessierten Kinder in die große Messdiener-Gemeinschaft aufzunehmen – in welcher Form auch immer. Hoffnungsvoll sehen wir in die Zukunft und wünschen alles Gute. Carsten und Pia.
Lust auf einen Parcours, an dem verschiedene Stationen durchlaufen werden und ganz nebenbei der Gottesdienst besser verstanden wird?
Dann bist du hier genau richtig: Dinge ausprobieren, Material bearbeiten und auch mit nach Hause nehmen.
Wir haben einen Parcours gestaltet, bei dem du lernen, erzählen, aber auch ausprobieren kannst, was für den Messdiener-Dienst wichtig ist. Es geht u. a. um Dienste, z. B. bei Messe, Taufe, Hochzeit und Beerdigung, aber auch um die Bedeutung von Geheimcodes. Die verschiedenen Stationen sind so aufgebaut, dass die Hygiene- und Schutzmaßnahmen in der Corona-Zeit ohne Probleme einzuhalten sind. Im Durchlauf der Stationen gestaltet sich wie von selbst ein individueller Gottesdienst. Verschiedene Aufgaben können selbstständig bearbeitet werden. Dies führt zur Verinnerlichung der einzelnen Themen. Sogenannte „Hosentaschen-Büchlein“ sind thematisch v. a. an den verschiedenen Diensten der Messdiener orientiert und können gerne mitgenommen werden.
Termin: 14.-20. Februar 2021
Ort: Kirche Sehlem (täglich geöffnet)
Bei Interesse an einer begleiteten Führung durch die Stationen bitten wir um frühzeitige Terminvereinbarung.
In Zeiten mit Corona ist vieles aufwändiger geworden. Im liturgischen Bereich des Ministrantendienstes muss genau geschaut werden, welcher Dienst wie ausgeführt werden kann. Nach mehreren Monaten Erfahrung im Alltag mit Corona und mit der Handreichung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Ministrant*innen im Bistum Trier ist es unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen recht gut möglich, den eingeschränkten Dienst für Gott und die Menschen würdig umzusetzen. Schaut gerne nochmal in die Handreichung rein: Download
Hier geht’s lang zu weiteren Informationen zum gesamten Bereich „MinistrantInnendienst im Bistum Trier“.
In Zeiten mit Corona ist alles etwas schwieriger. Die Erstkommunion-Feiern konnten erst im Sommer stattfinden und die Anwerbung neuer Interessierter für den Messdienerdienst dementsprechend erst spät starten. Mittlerweile liegen einige Anmeldungen vor und die Planungen zum Vorgehen in veränderten Zeiten mit strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen können beginnen. Persönliche Anschreiben an die bereits gemeldeten Familien werden die Vorgehensweise in diesen besonderen Zeiten ausführlich erklären. Im November werden sie zugestellt. Sollte es Interessierte geben, die sich bisher noch nicht gemeldet haben oder schon länger die Erstkommunion empfangen haben, aber gerne zum Messdienerdienst hinzustoßen möchten, kann eine Anmeldung bis Anfang November über die Verantwortlichen vor Ort oder direkt bei GR Pia Groh geschehen.