
Nach zweijähriger Corona-Pause drängt manche Sehnsucht nach „Gebet mit den Füßen“ zur Gottesmutter Maria nach Klausen. Die gemeinsame Wallfahrt der „Heckenland“-Pfarreien Arenrath, Bruch, Heckenmünster, Heidweiler mit den Talpfarreien Hetzerath, Rivenich und Sehlem nach Klausen startet am Samstag, den 07.05.2022. Sie steht unter dem Leitthema „Maria – Helferin in unseren Nöten“, weil es noch nie zuvor so viele große Anliegen gab, die Menschen in Not und Bedrängnis bis hin zum Tod führen.
Dazu beigetragen haben v. a. auch das andauernde Pandemie-Erleben und der unvorstellbar verheerende Ukraine-Krieg. Aber auch die Flutkatastrophe im Juli 2021 und weitere Umweltthemen sind präsent, genau wie alle Anliegen, ob persönlich oder die Gesellschaft betreffend . Das Pilgeramt in Klausen beginnt um 10:30 Uhr.
In diesem Jahr sind nicht aus allen betroffenen Orten organisierte Fuß-Gruppen gemeldet. Interessierte können sich in Eigenregie auf den Weg machen und/oder anderen Orten anschließen. Ein Begleitfahrzeug auf dem Weg ab Hetzerath wird von der Freiwilligen Feuerwehr Hetzerath bereitgestellt. Dafür ganz herzlichen Dank schon an dieser Stelle.
Für Tagesverpflegung sowie die eigene Sicherheit ist selbst zu sorgen. Das Tragen von Sicherheitswesten ist empfehlenswert. Die folgenden Startzeiten haben sich in der Vergangenheit bewährt.
Ablauf – Startzeiten (Weg über Sehlem):
Niersbach: 06:15 Uhr
Gladbach: 07:00 Uhr
Dodenburg: 07:20 Uhr
Heckenmünster: 07:30 Uhr
Greverath: 06:30 Uhr
Heidweiler: 06:45 Uhr
Dierscheid: 06:45 Uhr
Hetzerath: 08:00 Uhr Start Kirche / 08:15 Uhr Buhnertstraße
Rivenich: 08:30 Uhr
Sehlem Kirche: 08:35 Uhr
Esch (Wasserhäuschen) gemeinsamer Treffpunkt: 9:00 Uhr
Ablauf-Startzeiten (Weg über Salmrohr)
Arenrath: 06:30 Uhr Bruch: 07:15 Uhr
In diesem Jahr keine organisierte Gruppe (s. Anmerkung oben)
Es gilt grundsätzlich: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Gehörst auch du zu den Suchenden?
Du willst mit Gott unterwegs sein?
Der Weg hält manche Überraschung bereit und du kannst sicher sein, Gott ist immer schon da.
Er hält die Arme ausgebreitet und sagt: „Ich habe dich gefunden.“ Im Vertrauen auf Gottes Begleitung bitten wir um seinen Segen:
Du mitgehender Gott,
wir tragen vieles in unseren Herzen und bringen alles zu dir.
Wir legen dir vertrauensvoll unser Leben in deine Hände.
Wir bitten dich: Begleite uns auf unserem Lebensweg.
Führe Menschen und Gruppen zu gelingender Gemeinschaft zusammen und
lass uns gegenseitig zum Segen werden.
Darum bitten wir
+ im Namen des Vaters und des Sohnes, im Heiligen Geist. Amen.