St. Martin

Statien zu Sankt Martin

Planung Statien St. Martin

Da wir davon ausgehen, dass nach der Coronapause wieder kleine Statien vor den Martinsumzügen in oder vor den Kirchen in unseren Orten stattfinden können, lade ich ganz herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am 12.10.2022 um 19.30 Uhr ins Pfarrhaus nach Salmtal ein. Wer gerne eine Statio zu St. Martin in seiner Gemeinde anbieten möchte, dem kann ich gerne bei der Material- und Gestaltungssuche, sowie Organisation behilflich sein. Da die Martinszüge sich zeitlich meistens überschneiden, können wir nicht überall als Hauptamtliche präsent sein. Hierbei bitten wir um Ihr Verständnis. So sind wir weitgehend auf Ihr ehrenamtliches Mittun angewiesen und freuen uns auf Ihre Initiative, die wir gerne in der Form eines Vorbereitungstreffen unterstützen wollen. Wer an dem genannten Termin nicht teilnehmen kann, aber trotz allem eine Statio vorbereiten möchte, darf sich gerne unter den nachfolgenden Nummern bei mir melden.

Beate von Wiecki-Wiertz (Gemeindereferentin) 06578/98496-24 oder 0171/9620787

 

St.Martin

Planung Statien St. Martin

Da wir davon ausgehen, dass nach der Coronapause wieder kleine Statien vor den Martinsumzügen in oder vor den Kirchen in unseren Orten stattfinden können, lade ich herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am 12.10.2022 um 19.30 Uhr ins Pfarrhaus nach Salmtal ein. Wer gerne eine Statio zu St. Martin in seiner Gemeinde anbieten möchte, dem kann ich gerne bei der Material- und Gestaltungssuche, sowie Organisation behilflich sein. Da die Martinszüge sich zeitlich meistens überschneiden, können wir nicht überall als Hauptamtliche präsent sein. Hierbei bitten wir um Ihr Verständnis. So sind wir weitgehend auf Ihr ehrenamtliches Mittun angewiesen und freuen uns auf Ihre Initiative, die wir gerne in der Form eines Vorbereitungstreffen unterstützen wollen. Wer an dem genannten Termin nicht teilnehmen kann, aber trotz allem eine Statio vorbereiten möchte, darf sich gerne unter den nachfolgenden Nummern bei mir melden.

Beate von Wiecki-Wiertz (Gemeindereferentin) 06578/98496-24 oder 0171/9620787

Rückblick Sankt Martin

Noch immer hält uns die Coronakrise gefangen. Trotz allem war es mancherorts möglich , mit den Kindern und ihren Laternen einen schönen St. Martinsumzug durchzuführen. So konnte es gelingen, z.B. in Gladbach vor der Kirche, eine Statio mit einem kleinen gemeinsames Rollenspiel zu St. Martin zu präsentieren. Draußen wurden dann zur Einstimmung ein paar Lieder mit Gitarrenbegleitung gesungen. Am Ende des kleinen Gottesdienstes bekamen die Kinder noch eine Bastelanleitung für eine kleine Teelichtlaterne, sowie ein Blatt auf dem alle Traditionen rund um St. Martin aufgeführt wurden.

Auch in Arenrath wollte man nicht auf eine kleine Einstimmung vor der Kirche verzichten. Dort brachte man den großen und kleinen Leuten die Martinsgeschichte auf dem Kirchplatz näher.

Allen Ehrenamtlichen in unseren Pfarrgemeinden sei an dieser Stelle ganz besonders dafür gedankt, dass sie versucht haben wieder ein kleines Stückchen Normalität in den Corona- Alltag der Kinder zu bringen. Und sicherlich haben sich auch die Erwachsenen darüber gefreut. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr noch einen kleinen Schritt weiter gehen dürfen und somit unsere wertvollen Traditionen erhalten können.