
Den Alltag mit steigenden Herausforderungen zu bewältigen wird immer schwieriger. Zusätzlich treten unvorhersehbare Situationen ein, die emotional so stark betreffen können, dass das innere Gleichgewicht verloren geht – ein Gefühl, neben sich zu stehen und nur irgendwie zu funktionieren … So könnte es den beiden Jüngern ergangen sein, die sich nach der Kreuzigung Jesu auf den Weg nach Emmaus machen – in tiefster Trauer. Doch auf dem Weg haben sie eine unerwartete Begegnung, die alles verändert: Heraus aus der emotionalen Not in ein Leben mit Perspektive … Herzliche Einladung, an Ostermontag mit dieser Erzählung aus dem Lukas-Evangelium in Bewegung zu kommen – auf der Spur nach Auferstehung.
Hört sich an wie im vergangenen Jahr? Kein Wunder: Die biblische Basiserzählung ist jederzeit in alle Biografien übersetzbar, deshalb bleibt sie gleich. Die Impulse für Einzelbesinnung und Austausch werden mit veränderten Schwerpunkten angeboten: Entwurzelung, Resonanz, Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit… Für die Durchführung, inklusive Impulszeiten und Pausen zu körperlicher Erholung und Stärkung, ist ausreichend Zeit eingeplant.
Termin: Ostermontag, den 10.04.2022
Zeit: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Start/Ziel: Parkplatz „Achtsamkeitspfad“ Manderscheid an der Jugendherberge, Mosenbergstraße
Wegstrecke: ca. 12 km (Teilstücke auf verschiedenen Wanderpfaden)
Schwierigkeit: mittel
Mitzubringen: Tagesverpflegung (inkl. Persönliche bzw. gesundheitliche Erfordernisse), festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung. An-/Abreise sind selbst zu organisieren.
Teilnehmerzahl: bis 15 Personen
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr!
Leitung/Info: Pilgerteam PG Salmtal, Herbert & Pia Groh
Anmeldung erforderlich bis 05.04.2023 Download